Datenschutzerklärung
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten, wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse (sogenannte „personenbezogene Daten“), ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir betreiben diese Webseite und die darauf angebotenen Dienste gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Reservierungen oder Anfragen, verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite ist:
El Galgo
Pfauengasse 9
89073 Ulm, Deutschland
Telefon: 0731 37998383
E-Mail: info@el-galgo.de
Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
A. Nutzung der Webseite
Bei der Nutzung unserer Webseite erheben wir automatisch bestimmte personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung der Webseite und die Anzeige der Inhalte erforderlich sind:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Browsertyp und -version,
- Betriebssystem,
- Referrer-URL.
Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, eine funktionierende und sichere Webseite bereitzustellen.
B. Online-Reservierungen über Resmio
Für die Verwaltung von Reservierungen nutzen wir den Reservierungsdienst Resmio, betrieben von Resmio GmbH, Greifswalder Str. 208, 10405 Berlin, Deutschland. Im Rahmen der Reservierung erfassen wir folgende Daten:
- Name,
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer),
- Datum und Uhrzeit der Reservierung,
- Anzahl der Personen.
Verantwortlichkeit der Datenverarbeitung:
Die über Resmio eingegebenen Daten werden sicher an die Server von Resmio übertragen. Resmio ist für die Verarbeitung dieser Daten auf seiner Plattform verantwortlich und erfüllt die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenschutzerklärung von Resmio: Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.resmio.com/de/datenschutzerklaerung/.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, einen effizienten Reservierungsservice anzubieten, sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
C. Nutzung von Social Media
Wir sind auf Plattformen wie Facebook und Instagram aktiv. Wenn Sie mit unseren Seiten auf diesen Plattformen interagieren (z. B. durch Kommentare oder Nachrichten), können personenbezogene Daten wie Ihr Nutzername und die von Ihnen angegebenen Informationen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, mit unseren Kunden zu kommunizieren und relevante Inhalte bereitzustellen.
Hinweis: Die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Plattformen unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, Ihre Datenschutzeinstellungen auf den jeweiligen Plattformen zu überprüfen.
D. Integration von Google Maps
Unsere Webseite verwendet Google Maps, um Ihnen unseren Standort anzuzeigen. Bei der Nutzung dieser Funktion erhebt Google personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihrer Nutzung des Dienstes.
Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, eine verbesserte Nutzererfahrung bereitzustellen.
Weitere Informationen:
E. Verwendung von Cookies und Analyse-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Arten von Cookies:
- Essentielle Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Webseite.
- Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite besser zu verstehen.
Cookie-Einstellungen: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung bestimmter Funktionen führen.
3. Wie wir Ihre Daten schützen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder unrechtmäßiger Offenlegung geschützt sind. Diese Maßnahmen umfassen:
A. SSL/TLS-Verschlüsselung
Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server zu schützen. Dies stellt sicher, dass Informationen, die Sie uns übermitteln, wie z. B. Reservierungsdetails oder Anfragen, nicht von Dritten abgefangen werden können.
B. Zugriffskontrolle
- Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist ausschließlich autorisiertem Personal gestattet, das diese Informationen benötigt, um spezifische Aufgaben auszuführen, wie z. B. die Bearbeitung von Reservierungen oder das Beantworten von Anfragen.
- Wir führen regelmäßige Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass der Zugriff ausschließlich auf relevante Mitarbeiter beschränkt bleibt.
C. Physischer und technischer Schutz
- Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren, die höchsten Standards für physischen und technischen Schutz entsprechen.
- Wir verwenden Firewalls und fortschrittliche Systeme zur Erkennung von Eindringversuchen, um unsere digitalen Infrastrukturen vor möglichen Angriffen zu schützen.
D. Verträge mit externen Dienstleistern
- Wir arbeiten ausschließlich mit externen Dienstleistern zusammen, die die geltenden Datenschutzgesetze strikt einhalten.
- Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten vertraulich und sicher zu verarbeiten und sie ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Dienstleistungen zu nutzen.
E. Datensicherungen
Wir führen regelmäßige Backups Ihrer Daten durch, um den Verlust durch unvorhergesehene Ereignisse zu verhindern. Diese Backups sind durch Verschlüsselungsmaßnahmen geschützt und werden an sicheren Standorten aufbewahrt.
F. Regelmäßige Überprüfungen
Wir evaluieren und aktualisieren kontinuierlich unsere Sicherheitsrichtlinien und -praktiken, um uns an neue Bedrohungen und technologische Entwicklungen anzupassen.
G. Meldung von Sicherheitsverletzungen
Im Falle einer Sicherheitsverletzung, die Ihre personenbezogenen Daten gefährdet, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu begrenzen, und Sie innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen informieren. Dabei erläutern wir die ergriffenen Schritte zur Lösung des Vorfalls.
Mit diesen Maßnahmen streben wir an, Ihre personenbezogenen Daten stets bestmöglich zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass aufgrund der inhärenten Natur des Internets kein absoluter Schutz vor allen potenziellen Risiken gewährleistet werden kann.
4. Rechte der Nutzer
Als Nutzer unserer Webseite und Kunde unseres Restaurants haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir ermutigen Sie, Ihre Rechte auszuüben, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre respektiert und Ihre Daten fair und transparent behandelt werden.
A. Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Falls dies der Fall ist, können Sie detaillierte Informationen anfordern, darunter:
- Die Kategorien der verarbeiteten Daten,
- Die Zwecke der Verarbeitung,
- Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Ihre Daten weitergegeben wurden oder werden,
- Die geplante Speicherdauer der Daten oder die Kriterien, anhand derer diese bestimmt wird,
- Ihre Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung,
- Informationen über die Herkunft der Daten, wenn diese nicht direkt von Ihnen erhoben wurden,
- Ob Ihre Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen übermittelt wurden und welche Schutzmaßnahmen dabei angewendet wurden.
B. Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre personenbezogenen Daten ungenau, unvollständig oder veraltet sind, haben Sie das Recht, eine unverzügliche Korrektur zu verlangen. Dazu gehört auch das Recht, zusätzliche Informationen bereitzustellen, um unvollständige Daten zu vervollständigen und sicherzustellen, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind.
C. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen verlangen:
- Wenn die Daten nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden,
- Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt,
- Wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben und keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen,
- Wenn Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
- Wenn die Löschung erforderlich ist, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen.
Hinweis: In bestimmten Fällen, wie z. B. bei gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (z. B. für Rechnungen oder Steuerunterlagen), können wir Ihre Daten nicht sofort löschen. In solchen Fällen wird die Nutzung der Daten jedoch eingeschränkt.
D. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen verlangen:
- Wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Dauer, die wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen,
- Wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
- Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Rechte überwiegen.
Während der Einschränkung der Verarbeitung werden Ihre Daten lediglich gespeichert und nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
E. Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht, haben Sie das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können auch verlangen, dass diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch machbar ist und die Rechte anderer Personen nicht beeinträchtigt werden.
F. Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie können auch der Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht weiter verwenden.
G. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Analyse- oder Werbe-Cookies widerrufen möchten, können Sie diese Cookies manuell in Ihrem Browser löschen oder die Cookie-Einstellungen unserer Webseite anpassen.
H. Ausübung Ihrer Rechte
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns über die im Abschnitt 1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung genannten Kontaktdaten erreichen.
Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage folgende Informationen an:
- Ihren vollständigen Namen,
- Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer),
- Eine klare Beschreibung des Rechts, das Sie ausüben möchten, sowie der damit verbundenen Daten.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen (in der Regel 30 Tage) bearbeiten, es sei denn, die Komplexität Ihrer Anfrage erfordert eine längere Bearbeitungszeit.
I. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Husarenstraße 30
53117 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 9977990
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
5. Aufbewahrungsfrist
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die spezifischen Zwecke zu erfüllen, für die sie gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden. Sobald diese Zwecke erfüllt sind, löschen wir die Daten sicher, es sei denn:
- Es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, wie sie durch steuer- oder handelsrechtliche Vorschriften vorgeschrieben sind (z. B. die Aufbewahrung von Rechnungen oder Transaktionsunterlagen für einen Mindestzeitraum von 6 bis 10 Jahren gemäß deutschem Recht).
- Die Daten werden für die Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt. In diesem Fall werden die Daten so lange gespeichert, bis die Ansprüche verjährt sind oder das rechtliche Verfahren abgeschlossen ist.
- Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt, die Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern.
Während des Aufbewahrungszeitraums beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um sicherzustellen, dass sie nur für spezifische rechtliche oder vertragliche Zwecke genutzt werden. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Anforderungen mehr bestehen, werden wir sie endgültig und sicher löschen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, um sie an folgende Gegebenheiten anzupassen:
- Änderungen der gesetzlichen Vorschriften: Wenn die geltenden Datenschutzgesetze, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), neue Bestimmungen oder Aktualisierungen einführen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen.
- Änderungen unserer Dienstleistungen: Wenn wir neue Funktionen auf unserer Webseite einführen, Drittanbieter-Tools integrieren, die Reservierungsprozesse anpassen oder unsere geschäftlichen Aktivitäten erweitern.
- Technologische Fortschritte: Wenn wir innovative Technologien implementieren, die Änderungen bei der Erfassung, Speicherung oder Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen.
Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, die die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, erheblich beeinflussen, werden wir Sie rechtzeitig über sichtbare Hinweise auf unserer Webseite informieren, z. B. durch ein hervorgehobenes Banner, einen Hinweis auf der Startseite oder, falls zutreffend, durch eine direkte Mitteilung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und Ihre Daten verwalten. Die aktuellste Version ist stets auf dieser Seite verfügbar und enthält das Datum der letzten Aktualisierung.
7. Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität, und wir verpflichten uns, die geltenden Gesetze und Vorschriften jederzeit einzuhalten. Durch die Nutzung unserer Webseite oder Dienstleistungen erkennen Sie die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Bedingungen an und akzeptieren diese.
Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Webseite, einschließlich ihres Designs, ihrer Texte, Bilder und aller weiteren damit verbundenen Materialien, ist durch Urheber- und geistige Eigentumsrechte geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung oder missbräuchliche Nutzung der Inhalte ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung strengstens untersagt.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die im entsprechenden Abschnitt angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.
Datum der letzten Aktualisierung: 22.11.2024